Mini Big Bags: Die großen Verpackungstalente

Mulch-, Reben- und Gartenbaufolien: Der Frühling kann kommen

Sie sehen aus wie die Großen, sind aber nur z. B. 40 x 40 x 40 cm oder 70 x 70 x 70 cm groß und haben Griffe oder Schlaufen: Mini Big Bags. Die stabilen Mini Big Bags sind ideal für Lagerung, Zwischenlagerung, Sammlung, Organisation und Transport von Gütern aller Art. Ob in Industrie, Handwerk oder im Privatkundensegment – die Einsatzmöglichkeiten der kleinen Multitalente sind riesig, z. B.:

Längerfristige Aufbewahrung von Bauteilen oder Werkzeugen
Sammlung, Zwischenlagerung und Entsorgung von Produktionsabfällen
Für den innerbetrieblichen Transport
Problemloser Kran- oder Staplertransport
Zur Sammlung, Transport und Entsorgung von Gartenabfällen, Laub und Ästen sowie Bauschutt
Lose Belieferung/Abholung von Sand, Kies, Splitt, Dünger, usw.

Unsere Mini Big Bags können also nicht weniger als die Großen, sind im Vergleich allerdings auch manuell, also ohne Stapler, sehr gut zu händeln.
Sprechen Sie uns an für die individuelle Konstruktion und Gestaltung Ihres Mini Big Bags!

In Deutschland wird auf rund 126.000 Hektar Gemüse angebaut. Das Pflanzen auf Mulchfolien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das hat mehrere Gründe. Die Abdeckung führt zu einer gleichmäßigen Erwärmung des Bodens, was das Wachstum der Pflanzen fördert. Der Boden unterhalb der Folie trocknet nicht so schnell aus und bleibt locker. Außerdem werden die Nährstoffe nicht ausgewaschen. Das fördert wiederum die Fruchtbarkeit des Bodens. Unkräuter können sich nicht so stark ausbreiten und die Setzlinge überwuchern. Dadurch kommen auch weniger Herbizide zum Einsatz. Auch bestimmte Pflanzenkrankheiten kommen seltener vor. Folien auf dem Feld und im Weinbau schützen die Pflanzen, steigern die Erträge und machen häufig auch eine frühere Ernte möglich

Vorteile von Mulchfolien, Rebenfolien und Gartenbaufolien

In Deutschland wird auf rund 126.000 Hektar Gemüse angebaut. Das Pflanzen mit Mulchfolien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das hat mehrere Gründe. Die Abdeckung führt zu einer gleichmäßigen Erwärmung des Bodens, was das Wachstum der Pflanzen fördert. Der Boden unterhalb der Folie trocknet nicht so schnell aus und bleibt locker. Außerdem werden die Nährstoffe nicht ausgewaschen. Das fördert wiederum die Fruchtbarkeit des Bodens. Unkräuter können sich nicht so stark ausbreiten und die Setzlinge überwuchern. Dadurch kommen auch weniger Herbizide zum Einsatz. Auch bestimmte Pflanzenkrankheiten kommen seltener vor. Folien auf dem Feld und im Weinbau schützen die Pflanzen, steigern die Erträge und machen häufig auch eine frühere Ernte möglich.

Die schwarzen Flachfolien auf Rolle werden von Landwirten, Gartenbauunternehmen und Weinbauern für vielfältige Zwecke genutzt. Daher werden die Folien für Aussaat und Pflanzung in unterschiedlichen Abständen gelocht. Um größere Flächen mit der Folie auslegen zu können, kommen Folienlegemaschinen zum Einsatz, die in einem Arbeitsgang die Folie auslegen und seitlich mit Erde befestigen.

Wir beraten Sie gern zu Mulchfolien, Rebenfolien und Gartenbaufolien.


Sabine Nickol ist Ihre ExPErtin für Mulch-, Reben- und Gartenbaufolien
Tel.: +49 25 22/93 40-46
E-Mail: Sabine.Nickol@SundZ.de
Sie möchten mehr wissen?



« zurück